In unserem Quartier Artilleriekaserne in Saarbrücken St. Arnual sind noch Parkplätze frei. Die PKW-Stellplätze befinden sich in der Scharnhorstraße und können für den Preis von 6.500 € erworben werden.
Interesse?
Dann melden Sie sich hier: info@giu.de 0681/8575102
Deine westlichen Aufgaben bestehen in der Mitwirkung bei Entwicklung und Gestaltung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen (Websites, Social Media, Print, Präsentationen, Videoerstellung etc.). Außerdem unterstützt Du das Team bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen in der Eventlocation E WERK.
Was Dich bei uns erwartet:
Flexible Arbeitszeiten, die gut mit deinem Studium zu vereinbaren sind
Ein tolles und aufgeschlossenes Team
Abwechslungsreiche Aufgaben und neue Herausforderungen
Attraktives Gehalt mit minutengenauer Zeiterfassung
Das solltest du mitbringen:
Du absolvierst ein Studium der Fachrichtungen Kommunikationsdesign, Kommunikations-, Medien-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften oder Medien- oder Eventmanagement.
Du bist sicher im Umgang mit MS Office.
Idealerweise hast Du erste praktische Erfahrungen im Bereich Marketing oder Veranstaltungswesen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich einfach kurz und knapp mit deinem Lebenslauf per Mail an personal@giu.de
Am gestrigen Sonntag, den 30.06.2024 konnten sich interessierte Käufer ein persönliches Bild vom Baufortschritt des Mehrfamilienhauses „dreipunkteins“ am Franzenbrunnen, insbesondere der letzten vier verbleibenden Wohnungen, machen. Trotz des regnerischen Wetters war der Besuch und das Interesse sehr groß. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Besucher sich informieren, Pläne schauen, Wohnungen begehen und die schöne Aussicht von den Dachterrassen der Penthouse-Wohnungen bis Frankreich genießen.
Das hochwertige Wohngebäude in einer der besten Lagen in Saarbrücken bietet auf vier Etagen plus Penthouse attraktive und variationsreiche Eigentumswohnungen mit Balkonen oder Terrassen und Gartenanteilen. Aufzug, Tiefgarage, moderne Grundrisse und zeitgemäße Energiestandards zeichnen diese Wohnungen aus. Das Konzept bietet für alle Wünsche das passende Angebot.
Die GIU produziert mit eigenen Photovoltaikanlagen auf den GIU-Verwaltungsgebäuden Service Inn 1 und Service Inn 2 ihren grünen Strom selbst.
Auf dem Dach der Glasfassade wurde wegen statischen Belastungseinschränkungen erstmalig eine Solar-Folienanlage mit einer Jahresnennleistung von 6.500 KWh installiert. Beide Anlagen decken zwei Drittel des Stromverbrauchs der GIU ab.
Insgesamt betreibt die GIU auf ihren Gebäuden Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 500 KWp.
Wir freuen uns, in diesem Jahr Gastgeber für das „fill in International Jazzfestival Saar“ zu sein. Wenn auch mit einem weinenden Auge.
Das Festival war – wie im Jahr 2023 – als Open Air im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken geplant. Durch die starken Regenfälle der letzten Wochen und den dadurch durchweichten Boden konnte die Bühne für die Konzerte nicht gestellt werden.
Jetzt kommt das E WERK als Plan B „Schlechtwetteralternative“ zum Zug. Am kommenden Wochenende präsentieren sich:
→ Martin Weinert Nachtwind Ensemble am Freitag, 19:00 Uhr → Billy Cobham‘ Spectrum 50 Project am Freitag, 21:00 Uhr → Zara McFarlane am Samstag, 19:00 Uhr → Alfredo Rodríguez am Samstag, 21:00 Uhr → Roni Kaspi Band am Sonntag, 19:00 Uhr → Brussels Jazz Orchestra & Camille Bertault am Sonntag, 21:00 Uhr
Das hochwertige Wohngebäude in einer der besten Lagen in Saarbrücken bietet auf vier Etagen plus Penthouse attraktive und variationsreiche Eigentumswohnungen mit Balkonen oder Terrassen und Gartenanteilen. Aufzug, Tiefgarage, moderne Grundrisse und zeitgemäße Energiestandards zeichnen diese Wohnungen aus. Das Konzept bietet für alle Wünsche das passende Angebot.
Machen Sie sich ein persönliches Bild vom Baufortschritt des Mehrfamilienhauses „dreipunkteins“ in einem besonderen Quartier und kommen Sie vorbei. Die Anfahrt erfolgt über den Lerchesflurweg/Zufahrt Netto Markt. Wir freuen uns auf Sie!
Seit 2007 bietet das Local Economic Development Forum (LED) eine effektive Plattform für Know-how-Köpfe, Debatten, Diskussionen und die Entwicklung einer langjährigen Partnerschaft für den Aufbau einer zuversichtlichen Zukunft unserer Städte. In diesem Jahr war die georgische Stadt Tbilisi Gastgeber der jährlich stattfindenden Veranstaltung.
Lokale als auch internationale Redner, Experten aus verschiedenen Bereichen, Vertreter von Gemeinden und akademischen Kreisen tauschten sich beim 14. Forum für lokale Wirtschaftsentwicklung zum Thema "Gesunde Stadt – grüne, ökologisch saubere Umwelt, flexible und nachhaltige Stadtentwicklung" aus.
Zu Gast war auch GIU-Geschäftsführer Heinz-Peter Klein, auf dem Foto im Gespräch mit Vakhtang Lomijaria, Leiter der städtischen Abteilung für wirtschaftliche Entwicklung im Rathaus von Tbilisi.
Am letzten Juniwochenende feiert das 2023 gegründete „fill in International Jazz Festival Saar“ seine zweite Auflage. Das Jazzfestival für die Großregion SaarLorLux holt zeitgenössischen Jazz der Extraklasse ins Saarland. Im Zentrum stehen die drei Festivaltage vom 28. bis zum 30. Juni im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken.
Top-Acts stehen auf dem Programm:
→ Martin Weinert Nachtwind Ensemble → Billy Cobham‘ Spectrum 50 Project → Zara McFarlane → Alfredo Rodríguez → Roni Kaspi Band → Brussels Jazz Orchestra & Camille Bertault
Arbeiten an einem der großen und erfolgreichen Technologiezentren in Deutschland: Am InnovationsCampus Saar baut die GIU eine moderne dreigeschossige Bürovilla. Das Gebäude entspricht den zeitgemäßen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Jetzt ist der Rohbau fast fertiggestellt. Ende Juni beginnen die Dach- und Fassadenarbeiten, Mitte Juli der Ausbau. Die Fertigstellung der Immobilie ist für Ende 2024 vorgesehen. Sie wird dann von zwei schon am Standort angesiedelten, wachsenden Unternehmen genutzt.
Auf den Saarterrassen in Saarbrücken wird das letzte große Areal bebaut. Hier errichtet die GIU ein modernes fünfstöckiges Büro- und Verwaltungsgebäude. Städtebaulich wird mit der Bebauung die Lücke an der Hochstraße geschlossen und das Stadtquartier vervollständigt.
Dafür gaben am 26. April Oberbürgermeister Uwe Conradt, Patrick Berberich, GIU-Aufsichtsratsvorsitzender, Beigeordneter und Baudezernent der Landeshauptstadt, Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und GIU-Geschäftsführer Heinz-Peter Klein den Startschuss.
Das Areal ist 3.900 m² groß. Pro Etage entstehen zwei Erschließungskerne mit je bis zu vier separaten Nutzungseinheiten. Als Ankermieter wird der Regionalverband Saarbrücken mit seinem Gesundheitsamt den östlichen Teil und den Mittelteil des Gebäudes beziehen.
GIU Projektstart Plaza Nord fotografiert am 26.04.2024 in Saarbrücken.