Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Autor: sduchemin

Preisverleihung des 44. Filmfestivals Max Ophüls Preis mit anschließender Filmparty

Preisverleihung: 19h30
Einlass: ab 18h30
Filmparty: ab 22h30

Am Samstag, 28.01.2023 findet die Preisverleihung des 44. Filmfestivals Max Ophüls Preis mit anschließender Filmparty in unserer Veranstaltungshalle E WERK statt.

Nachdem die Wettbewerbsfilme eine Woche lang in den Saarbrücker Festivalkinos präsentiert wurden, werden die Gewinner des Filmfestivals Max Ophüls Preis feierlich im E Werk Saarbrücken bekannt gegeben und ausgezeichnet.

Moderiert wird die Preisverleihung von Simin Sadeghi und Tobias Krell. Unterstützt werden sie von zwei Gebärdendolmetscher:innen.

Direkt im Anschluss: die FILMPARTY!

Die GIU freut sich sehr, dass sie als langjähriger Sponsor dazu beiträgt, das wichtigste Festival für deutschsprachige Nachwuchsregisseure in Saarbrücken zu ermöglichen.

Hier gelangen Sie zur offiziellen Seite des Filmfestival Max Ophüls Preis

Heilig-Abend-Aktion der Kath. und Evang. Kirche im E WERK

Weihnachten für Einsame und Wohnungslose: Kirchen laden zur Heilig-Abend-Aktion ins Saarbrücker E WERK

Einlass: 14 Uhr
Nach 16 Uhr kein Einlass mehr möglich

Zur „Heilig-Abend-Aktion“ laden die Katholische und Evangelische Kirche in Saarbrücken auch in diesem Jahr alleinstehende und wohnungslose Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. Wie in den letzten Jahren findet diese besondere weihnachtliche Feier im E WERK auf den Saarterrassen statt.

In den vergangenen Jahren haben jeweils etwa 800 Gäste, darunter auch zahlreiche Familien mit Kindern an dieser Weihnachtsfeier teilgenommen.

Am 24. Dezember wird ein kostenloses Programm mit Tee und Gebäck, Musik, Show, Geschenken und einem festlichen Essen angeboten.

Seit vielen Jahren stellt die GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH das E WERK für diese schöne Aktion kostenlos zur Verfügung. Auch in diesem Jahr wird diese Tradition gerne fortgeführt.

Die Heilig-Abend-Aktion freut sich über jede helfende Hand, aber auch über Spenden:

St. Josef Saarbrücken bei der Sparkasse Saarbrücken
IBAN: DE 57 5905 0101 0000 0901 75
Stichwort: „Spende Heilig-Abend-Aktion“.

Weitere Information erhalten Sie auf der Homepage des Bistum Trier oder bei der Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral, Tel. 0681 9068 161

Vertriebsstart im 3. Bauabschnitt Franzenbrunnen

Es ist soweit: Nach dem Abschluss der Erschließungsarbeiten starten wir nun mit dem Vertrieb der neuen, hochwertigen Eigentumswohnungen im 3. Bauabschnitt!

Zunächst sind zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 20 schlüsselfertigen Wohnungen geplant. Der Baubeginn dafür wird ab Frühjahr 2023 erfolgen.

In dem Objekt „Equipe“ stehen reihenhaustypische Wohnungen nach WEG-Recht zur Verfügung. Das Objekt „dreipunktnull“ knüpft an die bisherige erfolgreiche Typologie der Punkthäuser an.

Bauherr ist wie in den beiden ersten Bauabschnitten die GIU. Als Vertriebspartner haben wir die PSD Immobilien GmbH eingebunden. Unter dem Link www.neubauimmobilien-saarland.info/franzenbrunnen finden Sie die Exposés der beiden Projekte.

Baufortschritt MKV und 5 KV

Das historische Gebäude auf den Saarterrassen wird gerade behutsam saniert und umgebaut.

Zahlreiche Maßnahmen wie Dämmung und Estrich, Fensterarbeiten, Elektro-Installationsarbeiten, Anbringen von Innentreppen und Brüstungselementen, Glasdach und Riegelfassade sowie Innen- und Außenputz sind im Moment in vollem Gange.

Für die nachhaltige, denkmalgerechte Folgenutzung als Büroflächen steht für die GIU der Erhalt des historischen Charakters im Vordergrund.

Tag der Städtebauförderung

Am Samstag, 3. September, fand der jährliche "Tag der Städtebauförderung" im Vorzeigeprojekt Q.lisse in Quierschied statt.

Dabei wurde den Kommunen ein Forum zur Vorstellung ihrer Projekte und zum Austausch miteinander ermöglicht. Auch der Erfahrungsaustausch Stadtentwicklung Saar hat sich an der Ausstellung beteiligt.