ReferentIn Portfolio und Datenverwaltung (M/W/D)
Zur Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie zielen wir auf die Einführung eines laufenden Berichtswesens auf Basis der CSRD-Richtlinien ab.
Unser/e „ReferentIn Portfolio- und Datenverwaltung“ wirkt als zentrale Stabstelle maßgeblich an der Entwicklung eines strategischen Nachhaltigkeitsfundaments für die GIU und damit an Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens mit.
Mit der Vorhaltung und Analyse zentraler Daten und der Betreuung von Transformationsprozessen, leisten Sie einen unmittelbaren Beitrag zur strategischen Steuerung unseres Unternehmens, des Gebäudebestandes und unseres Klimapfades zur C02-Neutralität.
Als IngenieurIn, WissenschaftlerIn mit und/oder Kaufmann/frau, bevorzugt mit bau- oder immobilienwirtschaftlichem Hintergrund, verfügen Sie bereits über einige Jahre einschlägige Berufserfahrung mit hoher IT-Affinität und im Umgang mit großen Datenmengen.
Sie haben Freude an eigenständiger, analytischer Projektarbeit und daran, Wissen aus verschiedenen Quellen und Stakeholdergruppen zusammenzutragen, weiterzuentwickeln und mit verschiedenen internen und externen Akteuren zu koordinieren und im Unternehmen zu implementieren.
Das Aufgabenprofil umfasst folgende Tätigkeiten:
- Verwaltung der technischen und kaufmännischen Portfolio- und Gebäudedaten
- Zusammentragen, Dokumentieren, Validieren, Koordinieren und Aufbereiten interner und externer immobilienwirtschaftlicher Daten zur strategischen Unternehmenssteuerung
- Aufbau und Management einer Data Warehouse-Struktur für regelmäßiges IT-gestütztes Berichtswesen
- Schnittstellenmanagement zu den internen Fachbereichen IT, Haustechnik, Immobilien und kfm. Abteilung in direkter Berichtslinie zur Geschäftsführung und in Zusammenarbeit mit externen Beratern und Dienstleistern
- Mitarbeit bei der Entwicklung eines GIU-spezifischen Zielsystems und Definition von KPI, Auswahl und Anwendung geeigneter Reportingstandards, Schaffung einer Datenstruktur, Formatbefüllung zur Erstellung einer Klimabilanz sowie eines ESG-Ergebnis- und Portfolioberichts
- Mitarbeit bei der Durchführung von Transformationsprozessen in den Bereichen Digitalisierung, Dekarbonisierung und demographischer Wandel
Wir bieten ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld bei einem kooperativen und kollegialen Betriebsklima. Zusätzlich zu einer leistungsgerechten Bezahlung unterstützen wir Sie bei Ihrer privaten Altersvorsorge. Neben weitreichenden Vereinbarungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern wir auch Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge. Weitergehende Informationen über uns erhalten Sie im Internet unter www.giu.de.
Die GIU mbH verfügt über einen Frauenförderplan und verfolgt das Ziel, eine bestehende Unterrepräsentanz von Frauen in dem ausgeschriebenen Bereich zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind deshalb ausdrücklich erwünscht.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Hinweis auf den frühestmöglichen Eintrittstermin senden Sie bitte bis 31.07.2025 per Mail an personal@giu.de oder alternativ per Post an Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH Geschäftsführung Nell-Breuning-Allee 8 66115 Saarbrücken. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im erforderlichen Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Sollten Sie nicht eingestellt werden, werden Ihre personenbezogenen Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sobald die Geltendmachung von Ansprüchen, die sich aus dem Bewerbungsverfahren ergeben, nicht mehr möglich ist und ggf. der Rechtsweg gegen eine entsprechende Entscheidung der GIU ausgeschöpft ist.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen von Bewerbungen finden Sie hier.