Franzenbrunnen
Die Wohnanlage Franzenbrunnen gehört zu den besten der Stadt, punktet durch die bequeme Erreichbarkeit der Innenstadt und bietet somit die Möglichkeit, in nur wenigen Minuten kulturelle Angebote wie Museen, Theater, Kinos oder Restaurants zu nutzen. Ebenso ist für eine gute Versorgung mit Schulen und Einrichtungen zur Kinderbetreuung gesorgt.
Auch in Sachen Naherholung ist der Franzenbrunnen ein attraktiver Standort: Der Deutsch-Französische Garten ist beispielsweise in gut zehn Minuten zu Fuß erreicht. Diverse Sportmöglichkeiten stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Besonderes Merkmal des Franzenbrunnens ist die Lage in Alt-Saarbrücken am Südhang zwischen dem Lerchesflurweg sowie der Metzer Straße, Mondorfer Straße und der Diedenhofer Straße.
Im 2. Bauabschnitt sind alle Grundstücke und Wohnungen verkauft. Der 3. Bauabschnitt ist in Vorbereitung. Die Planungs- und Bauleistungen verlaufen für den neuen Bauabschnitt termingerecht. Bis Ende 2022 werden die Grundstücke soweit erschlossen sein, dass Hochbauprojekte voraussichtlich ab Anfang 2023 umgesetzt werden können.
Die GIU treibt derzeit die Projektentwicklung des 3. Bauabschnitts voran, wobei nochmals ein größerer Fokus als bisher auf die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gelegt wird. Ebenso stehen E-Lademöglichkeiten im gesamten Wohngebiet für die Anwohner zur Verfügung.