Endlich ist es wieder soweit! Wie auch in den letzten Jahren unterstützt die GIU wieder auf ein Neues das Festival der Bühnenkunst PERSPECTIVES im E WERK. Am 05 Juni heißt es Vorhang auf für das deutsch- und französischsprachige Event mit einem Eröffnungskonzert.
Im Sommer ist es soweit - unser Punkthaus 3.1 mit zwölf hochwertigen Eigentumswohnungen steht kurz vor der Fertigstellung. Die Übergabe der Wohnungen an unsere Käufer ist bereits für diesen Sommer geplant.
Zwei Wohnungen, eine 3-ZKB-Wohnung im Erdgeschoss mit ca. 125 qm, perfekter Südterrasse und privatem Gartenanteil sowie die Penthouse-Wohnung mit 2 großzügigen Zimmern auf ca. 93 qm und einer Dachterrasse mit großartiger Aussicht sind noch verfügbar. Wenn auch Sie bald in bester Lage - naturnah und dennoch urban - wohnen wollen, sprechen Sie uns an! Eine Besichtigung der Wohnungen ist kurzfristig möglich.
Seit dem 1. Februar leitet Filip John zusammen mit Heinz-Peter Klein unsere Gesellschaft. Engagiert und voller Tatendrang har er sich den MitarbeiterInnen vorgestellt.
„Inspiration für anhaltenden Erfolg bedeutet, sich nicht mit dem Erreichten zufriedenzugeben, sondern kreativ zu sein, um für Saarbrücken noch mehr zu erreichen“, so John.
Bislang hat Filip John als Geschäftsführer des Gemeinnützigen Siedlungswerks GmbH (GSW) in Frankfurt am Main gearbeitet. Die GSW ist im Bereich Wohnungswirtschaft/Bestandsimmobilien, Bauträgerschaft und Generalübernehmerleistungen/Wohnungsbestand aktiv.
Unter der neunjährigen technischen Leitung von Filip John baute die GSW GmbH 1.100 Wohneinheiten. Es entstanden unter anderem preisgekrönte Projekte wie „Mary & Abe“ in der Darmstädter Lincoln Siedlung oder „Am Georgsturm“ in Erfurt. Neben Quartiersentwicklungen wie „LOUISA“ in Offenbach am Main richtete der Architekt und Kaufmann das Unternehmen frühzeitig auf die Schaffung eines CO2-neutralen Gebäudebestandes bis 2045 aus.
Vom 20. bis zum 26. Januar ist Saarbrücken wieder im Filmfieber.
Das 46. Filmfestival Max Ophüls Preis zeigt 57 Filme in den vier Wettbewerbskategorien Spielfilm, Dokumentarfilm, Mittellanger Film und Kurzfilm. Darunter werden 38 Uraufführungen sein. Die Preisverleihung und anschließende Filmparty, das Highlight des Festivals, finden am Samstag, 25. Januar traditionell im E WERK statt.
Preisverleihung: Einlass ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr Filmparty ab ca. 22 Uhr
Weihnachten für Einsame und Wohnungslose: Kirchen laden zur Heiligabend-Aktion ins Saarbrücker E WERK
Einlass: 14 Uhr Nach 16 Uhr kein Einlass mehr möglich
Zur „Heiligabend-Aktion“ laden die Katholische und Evangelische Kirche in Saarbrücken auch in diesem Jahr bedürftige, alleinstehende, einsame und wohnungslose Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. Wie in den letzten Jahren findet diese besondere weihnachtliche Feier im E WERK auf den Saarterrassen statt.
In den vergangenen Jahren haben jeweils etwa 800 Gäste, darunter auch zahlreiche Familien mit Kindern, an dieser Weihnachtsfeier teilgenommen.
Am 24. Dezember wird ein kostenloses Programm mit Tee und Gebäck, Musik, Geschenken und einem festlichen Essen angeboten.
Seit vielen Jahren stellt die GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH das E WERK für diese schöne Aktion kostenlos zur Verfügung. Auch in diesem Jahr wird diese Tradition gerne fortgeführt.
Die Heiligabend-Aktion freut sich über jede helfende Hand, aber auch über Spenden:
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger wird sich am Montag, 18. November bei einer nichtöffentlichen Veranstaltung im E WERK bei Einsatzkräften des Pfingsthochwassers mit dem Ehrenzeichen „Hochwasserhilfe Saarland 2024“ bedanken.
Mit dieser Einsatzmedaille werden haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) der Länder und des Bundes sowie Einsatzkräfte aus Drittstaaten geehrt.
Am vergangenen Sonntag, den 20.10.2024 konnten sich interessierte Käufer und Anwohner ein persönliches Bild vom Baufortschritt des Mehrfamilienhauses „dreipunkteins“ am Franzenbrunnen machen.
Insbesondere die letzten vier freien Wohnungen standen dabei im Fokus. Bei schönstem Herbstwetter war das Interesse sehr groß. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Besucher sich informieren, die Wohnungen begehen und die beeindruckende Aussicht von den Dachterrassen der Penthouse-Wohnungen bis zu den Spicherer Höhen und Forbach genießen.
Weitere Informationen zu dem Projekt und den freien Wohnungen finden Sie unter www.franzenbrunnen.de
In unserem Quartier Artilleriekaserne in Saarbrücken St. Arnual sind noch Parkplätze frei. Die PKW-Stellplätze befinden sich in der Scharnhorstraße und können für den Preis von 6.500 € erworben werden.
Interesse?
Dann melden Sie sich hier: info@giu.de 0681/8575102